"Die Erinnerung ist der Duft der Seele": Interview mit Daniel Josier
Wie haben Sie Ihre eigene Marke gegründet?
Nachdem ich 15 Jahre im Business gearbeitet hatte, beschloss ich 2013, meine eigene Marke zu gründen. Ich habe bis 2017 weiter für die Branche gearbeitet, aber ich wollte aus den Marketingtrends etwas anderes machen.
Wie würden Sie den Stil Ihrer Parfums definieren?
Meine Parfums sind ein Ausdruck meiner selbst, oder zumindest denke ich gerne, dass es so ist oder dass ich versuche, so zu sein. Ich denke, sie sind sehr persönlich, aber nicht extravagant. Sie sind elegant, manchmal sinnlich, sehr gut gemischt mit sehr hochwertigen Rohstoffen.
Die Düfte drücken immer etwas über mich aus, wie zum Beispiel eine Erinnerung, eine persönliche Situation oder ein Reiseerlebnis. Sie sind besonders und anders, aber für den täglichen Gebrauch geeignet. Meine Düfte sind ein olfaktorisches Erlebnis, und ich versuche, den Menschen die Erfahrung zu ermöglichen, meine Parfums zu benutzen. Jedes meiner Parfums hat eine Geschichte hinter sich, eine persönliche Geschichte hinter der Kreation.
Was gefällt Ihnen am besten am Beruf des Parfümeurs?
Der gesamte kreative Prozess, von dem "Geistesblitz", der einen inspiriert, über die Geschichte, die man erzählen möchte, und den gesamten Formulierungsprozess bis hin zum fertigen Produkt. Wenn das Parfüm dann auf dem Markt ist, kümmere ich mich nicht mehr so sehr darum.
Was würden Sie sagen, sind die zentralen Werte oder die Philosophie von Daniel Josier?
Die hohe Qualität der Rohstoffe. Die Düfte sind sehr gut gemischt, elegant und leicht zu tragen.
Wo suchen und finden Sie die Inspiration für Ihre Parfums? Und wenn Sie einmal inspiriert sind, wie sieht Ihr kreativer Prozess aus?
Nun, man weiß nie, wo man die Inspiration findet. Die Inspiration ist etwas, das plötzlich auftaucht. Sie erscheint in Form einer Person, eines Ortes, einer Aussicht, einer Erinnerung, einer Situation... überall. Es gibt etwas, das mir sagt, dass ich das in einem Parfüm ausdrücken muss". Dann schreibe ich immer die Geschichte auf das Papier. Was ich erzählen will, was ich ausdrücken will, was meine Gefühle sind. Sobald ich meine Geschichte habe, wähle ich die Rohmaterialien aus und beginne dann mit der Formulierung. Normalerweise ist das ein Prozess von 6 Monaten oder einem Jahr.
Wie finden Sie Ihre Inhaltsstoffe?
Ich habe in den letzten 24 Jahren in verschiedenen Parfümfirmen gearbeitet, wo ich mit den Rohstoffen in Berührung gekommen bin, und in den letzten 24 Jahren ist meine "Parfümorgel oder mein Klavier" bis zu den aktuellen 1850 Rohstoffen gewachsen, mit denen ich derzeit arbeite.
Haben Sie irgendwelche Favoriten in Ihrer Duftsammlung?
Alle sind meine Söhne! Ich kann mich nicht zwischen ihnen entscheiden, aber ich bin Ambre Tabac so dankbar, denn wenn mich jemand kennt, dann wegen dieses Parfums. Ich bin so stolz auf Quetzaly, weil es ein sehr, sehr einzigartiges Parfüm ist. Ich bin froh über Green Leather, weil es mein Verkaufsschlager ist und ich dank ihm essen kann (lacht). Ich bin so dankbar für meine letzte Kreation, Under the Figtree, denn alle meine Parfums sind persönliche Erfahrungen oder Situationen. All die Situationen, die mit Under the Figtree verbunden sind, spiegeln die Geschichte meiner letzten 35 Jahre wider.
Wie würden Sie jemandem den Geruch in Ihrem Haus beschreiben?
Ich wohne in der Nähe von Barcelona, ganz in der Nähe des Berges Montserrat, in einer sehr natürlichen Umgebung, so dass der Geruch des Landes und des nahen Waldes immer wahrgenommen wird. Jetzt, im Januar, kann man im Haus den Wald im Kamin riechen. Ich konzentriere mich auf den Geruch der Blumen im Garten, der Obstbäume und den besonderen Geruch von Chlor im Pool im Frühling und Sommer.
Was sind Ihre drei Lieblingsgerüche?
Wenn ich das Dorf meiner Großeltern im Norden Spaniens besuchte, dachte ich immer an die Gerüche des Hafens. Auch der Garten meines Elternhauses mit dem nassen Gras und einem beeindruckenden Feigenbaum und der Geruch von Benzin haben es mir angetan. Was die Rohstoffe angeht, so liebe ich Sandelholz. Ich glaube, alle meine Parfums haben einen "Touch" von Sandelholz. Aber die nachtblühende Jasmin oder der Amber sind vielleicht meine Favoriten - sie spiegeln den Hauch von Rohstoffen wider, die ich liebe.