30 Montaigne: Die Neuerfindung des Dior-Traums
Das legendäre Hôtel particulier, das Christian Dior 1946 in seinen Bann zog, hat die Kollektionen des Hauses fünfundsiebzig Jahre lang zum Leben erweckt und wurde zum Symbol der Pariser Eleganz und der französischen Haute Couture. Die historische Wiege des revolutionären New Look hat eine Metamorphose durchlaufen und sich in einen einzigartigen Ort verwandelt, der weltweit seinesgleichen sucht: der Ort aller Möglichkeiten, der sich auf über 10.000 Quadratmetern entfaltet. Ein außergewöhnliches "Refugium des Wunderbaren", wie Monsieur Dior sagte.
Durch das Prisma der Schönheit und des Unerwarteten bietet diese Neuerfindung eine (Wieder-)Entdeckung des Erbes und der leidenschaftlichen Inspirationen der vielen Facetten des Hauses, durch alle seine Universen - von der Konfektionskleidung bis zu den Düften, von den Lederwaren bis zum Schmuck und von der Kunst bis zur Couture. Die architektonische Meisterleistung des Architekten Peter Marino an der Schnittstelle zwischen neoklassischem Stil und zeitgenössischer Reinheit zelebriert die Vielfalt von Savoir-faire, Lebenskunst, Gastronomie und Kultur.
Dieses moderne und vielseitige Schaufenster - ein harmonisches Gleichgewicht von Kühnheit, Exzellenz und Virtuosität bis hin zu den Schaufenstern - wird eine außergewöhnliche Vielfalt an Möglichkeiten bieten.
Angefangen mit einer schillernden Boutique, in der die Grundlagen von Dior zu finden sind - von Jouy bis Cannage - und die mit Kunstwerken und anderen Überraschungen, darunter einige exklusive Kreationen, ausgestattet ist, folgt eine Nische, die ganz der Schönheit, den Düften und dem Wohlbefinden gewidmet ist. Als nächstes folgt La Galerie Dior, eine Hommage an Christian Diors erste Berufung als Galerist. In einer von Nathalie Crinière gestalteten Inszenierung werden die wertvollen Archive des Hauses, von der Couture bis zu den Düften, vorgestellt. Dann folgen die Ateliers der Haute Couture und - zum ersten Mal in der Avenue Montaigne 30 - die Ateliers der Haute Joaillerie, die ein Spiegelbild der Exzellenz von Dior sind.
Nicht zu verpassen sind das Restaurant Monsieur Dior und die Pâtisserie Dior, die beide von der Kreativität des französischen Küchenchefs Jean Imbert geprägt sind. Ebenfalls einen Besuch wert sind die Drei Gärten, die von dem Landschaftsarchitekten Peter Wirtz in Zusammenarbeit mit dem Architekten Peter Marino angelegt wurden. Und schließlich bietet La Suite Dior, eine Quintessenz der französischen Gastfreundschaft, den Schlüssel zum gesamten Gebäude 30 Montaigne für eine unvergessliche Nacht.
Durch die Ausstellung manchmal neuer, aber immer einzigartiger Werke von Künstlern wie Guy Limone, Jennifer Steinkamp, Johan Creten, Paul Cocksedge, Isa Genzken, Azuma Makoto und Joël Andrianomearisoa wird jeder dieser Räume den Erfindungsreichtum repräsentieren, der das Haus immer durchdrungen hat, aber auch die Liebe zur Kunst, die Christian Dior auszeichnete. Ein Raum, der vom visionären Geist des Couturiers und Parfümeurs Dior durchdrungen ist, der in nur zehn Jahren - von 1947 bis 1957 - die Weiblichkeit neu gestaltete und ein Imperium von ungebrochenem Einfluss aufbaute, das sich ständig im kreativen Wandel befindet.
Die bezaubernde neue Aura dieses geschichtsträchtigen Gebäudes - von der majestätischen Grand Escalier bis zur ikonischen Cabine, die auf subtile Weise in ihren ursprünglichen Zustand zurückversetzt wurde - verspricht ein zeitloses Erlebnis, das den Besucher zu einer unerwarteten und beispiellosen Reise einlädt, die man "nirgendwo sonst" erleben kann.
Bilder: PR