H&M Studio AW22 – Futuristischer Glamour trifft auf kühnen Minimalismus
Die neuste Kollektion von H&M Studio lässt die Grenzen zwischen Realität und Fantasie verschwimmen. H&M Studio gehört zu den modischsten Kollektionen von H&M – von einem internen Designteam im Stockholmer Atelier der Marke entwickelt. Diese limitieren Kollektionen werden halbjährlich gelauncht. Kühne Farben und schlanke Silhouetten werden für eine lebhafte Interpretation des Minimalismus mit schweren Stoffen und modernen Accessoires kombiniert und kreieren so eine futuristische Garderobe.
SPACE AGE FASHION
Der Beginn der wiederkehrenden futuristischen Mode, auch bekannt als Space Age Fashion, ist auf die 1960er Jahren zurückzuführen. Die Mode zu dieser Zeit war stark von Rebellion und Revolution geprägt. Die Röcke wurden kürzer, die Farben wurden greller und die Muster wurden wilder. Als Mitte der 1960er Jahre die Reise ins Weltall sowie die erste Mondladung stattgefunden haben, hatten auch diese historischen Ereignisse unmittelbaren Einfluss auf die Modewelt. Die bekanntesten Designer, die ihrer Zeit voraus waren, sind unter anderem André Courrèges, Paco Rabanne und Pierre Cardin. Das Besondere an ihren Kreationen: Jedes Kleidungstück zeigt ihre Auffassung dessen, wie Mode in der Zukunft aussehen könnte. Materialien wie Aluminium, Leder und Federn waren fester Bestandteil von Space Age Fashion und durften in vielen Kreationen von Paco Rabanne nie fehlen.
Zu einer der wohl bekanntesten Kollektionen der Space Age Fashion Ära zählt „Moon Girl“ von André Courrèges. Die futuristischen Looks zeigen Miniröcke, Trapezkleider, in einem sehr schlichten, aber dennoch geometrischen Stil und in den typisch futuristischen Farben Weiß und Silber. Extravagante Accessoires wie überdimensionale runde Sonnenbrillen und Hüte unterstreichen zumal die futuristische Vision von Courrèges.
H&M STUDIO AW22
Nun präsentiert das H&M Studio ihre A/W 2022 Kollektion, die ab dem 13. Oktober auf hm.com erhältlich ist. Die Key Pieces sind geschaffen für einzigartige Abenteuer – ein kuscheliger fuchsiafarbener Anorak, ein schokoladenfarbener Zweireiher mit Schulterpolstern und eine türkisfarbene Maxi Fleecejacke werden an kalten Wintertagen alle Blicke auf sich ziehen. Eine High-Fashion Variante eines dreiteiligen Anzugs – ein oversized Blazer in Kombination mit einer Schlaghose oder einem vielseitig zu stylenden Rock – löst jedes Arbeitsoutfit Dilemma. Für die Cocktailstunde zaubert ein silbernes Paillettenkleid mit Volants oder ein metallisch glänzendes Hemd mit passender Hose einen einzigartigen Starpower-Look. Glitzernde Overknees in Schokoladenbraun, eine leuchtend pinke gepolsterte Clutch, eine Sci-Fi-Sonnenbrille und eine mit Strasssteinen besetzte, geflochtene Halskette können jeden Look transformieren und sind wahre Hingucker. In Abstimmung mit H&Ms Nachhaltigkeitszielen ist jedes Teil der Kollektion aus nachhaltigeren Materialien gefertigt, verwendet wurde Tencel™, recyceltes Polyester, recycelte Wolle und recyceltes Messing.
„Für diese A/W Kollektion stellte sich das H&M Studio Team die Frage: Wie kleiden wir uns in der Zukunft? Wir diskutierten über Weltraummissionen und ließen uns davon inspirieren. Das Ergebnis sind kantige minimalistische Silhouetten, die für mehr Selbstvertrauen sorgen und mit leuchtenden Farben kombiniert werden. Wir möchten, dass unsere Kund*innen sich trauen mehr zu träumen", sagt Ann-Sofie Johansson, Creative Director bei H&M.
„Unser Moodboard war voller Bilder des Weltraums und das Designteam überlegte sich, was man auf einen Trip ins All mitnehmen würde. Wir entschieden uns für einen Mix aus praktischen funktionalen Pieces und auffälligen Fashionteilen. Der silberne Zweiteiler ist mein Lieblingslook! Ich würde die silberne Hose mit dem gepolsterten grauen T-Shirt und der mit Strass besetzten Halskette kombinieren – es ist eine super Alternative für ein Partykleid," sagt Linda Wikell, Concept Designer für H&M Studio.