H&M startet "Itsapark": Multi-Brand-Onlineshop für bewusste Entscheidungen
Auf Itsapark lassen sich ausgewählte Stücke finden, die von einer bunten Mischung talentierter Menschen zusammengestellt und vorgestellt werden. Von erfahrenen Kurator*innen mit einem Händchen für Gut(aussehend)es, Lifestyle-Redakteur*innen, die den Zeitgeist verstehen, Nachhaltigkeitsexpert*innen, Tech-Entwickler*innen und Digital-Experience-Genies.
„Was uns bei der Auswahl unserer Partner-Marken – ob Nischenmarken oder etablierten Brands – begeistert hat, war die Erkenntnis, wie viele Firmen gemeinsam etwas ändern wollen. Die Dringlichkeit, sich mit gleichgesinnten Partnern zu verbinden, wird immer deutlicher. Hier bei Itsapark kuratieren wir diese bewussten Entscheidungen, prüfen sie akribisch und stellen sie dann auf inspirierende Art und Weise vor“, sagt Vanessa Rothschild, Innovations-Direktorin bei Itsapark.
Ganz getreu ihrem Namen ist Itsapark eine aufgeschlossene und einladende Plattform, die Menschen und Marken dazu auffordern möchte, gemeinsam Schritte in Richtung eines zirkulären Lifestyles zu gehen. Die Marken, die auf Itsapark platziert sind, erledigen nicht nur ihren Job und sehen dabei auch noch gut aus; sie sind bewusste Entscheidungen für uns und unsere Umwelt. Wenn Stücke besser produziert werden und wir lernen, sie besser zu pflegen, zu reparieren und länger zu nutzen, dann besteht die reale Möglichkeit, gemeinsam etwas zu verändern.
Itsapark hat Nachhaltigkeitskriterien entwickelt, um bewusste Entscheidungen zu erleichtern:
Für Kunden, ja, aber auch für Marken, die eine zirkuläre, haltbare und verantwortungsbewusste Produktion anstreben. Da die Schritte in Richtung eines zirkulären Lifestyles für jeden Kunden anders aussehen, wird es auf der Plattform die Möglichkeit geben, Produkte, Services und Inspiration nach individuellen Werten zu filtern. Von verantwortungsbewussten Materialien, ob biologisch, recycelt oder vegan, und innovativen Stoffen, die von Lebensmittelabfällen gefertigt wurden; über zirkuläres Design wie nachfüllbare und bewusste Packungen (oder ganz ohne Verpackung wie beispielsweise bei Seifen); lokale Produkte und Marken, die Communities unterstützen; bis hin zu Vintage und Verleih-Konzepten, sowie Services, die dabei helfen, die Stücke länger haltbar zu machen.
Durch Gespräche mit Kunden, Marken, Communities und Experten – im Grunde mit jedem*jeder, der*die positive Veränderung anstrebt, versucht Itsapark noch mehr zu lernen, zuzuhören und sich fortlaufend zu entwickeln.
Itsapark fügt fortlaufend neue Marken zu ihrer Auswahl hinzu – von Nischenmarken zu etablierten Brands. Manche Marken bieten ein gesamtes Sortiment oder Service, das von einem nachhaltigen Ansatz getrieben ist, während andere auf dem besten Weg sind, die wichtigen Schritte durch bewusstere Unterkollektionen zu gehen. Und die folgenden Marken sind schon ein Teil von #yepthatcounts auf itsapark.com: Arket, Filippa K, Frau Tonis, Ecoalf, COS, Liebelei, Juno Juno, The Female Company und viele mehr.
Mehr Inspiration gibt es auf itsapark.com und unter @itsapark