Psychologie

Mehr Selbstfürsorge: 15 Inspirationen für jeden Tag

Wir lassen uns allzu leicht von der Hektik des Alltags mitreißen und vergessen dabei, dass wir innehalten und uns Zeit nehmen müssen, um gut zu uns selbst zu sein. Wir zeigen 15 einfache Wege, um jeden Tag ein Stück Selbstfürsorge zu praktizieren: Von längeren Umarmungen bis hin zum 20 Minuten früheren Aufstehen - oft sind es kleine, aber hochwirksame Dinge, die unsere Selbstfürsorge fördern und unsere Stimmung heben.
tub person human bathtub

1. Ein Salzbad mit ätherischem Lavendelöl nehmen. Die Basis bildet naturbelassenes, grobkörniges Salz, wie z.B. Bergsalz. Baden in Salzwasser fördert die Durchblutung der Haut und wirkt wohltuend bei Muskelerkrankungen, Hautproblemen und Erschöpfungszuständen. Salzwasser festigt das Bindegewebe, alte Hautzellen werden ähnlich wie bei einem Peeling entfernt und die Haut mit Feuchtigkeit und wertvollen Mineralien versorgt. Die Haut wird klar und rein und sieht nach dem Bad rosig und frisch aus. Ätherisches Lavendelöl wirkt beruhigend, entspannend und sorgt für einen herrlichen Duft.Die Basis bildet naturbelassenes, grobkörniges Salz, wie z.B. Bergsalz. Baden in Salzwasser fördert die Durchblutung der Haut und wirkt wohltuend bei Muskelerkrankungen, Hautproblemen und Erschöpfungszuständen. Salzwasser festigt das Bindegewebe, alte Hautzellen werden ähnlich wie bei einem Peeling entfernt und die Haut mit Feuchtigkeit und wertvollen Mineralien versorgt. Die Haut wird klar und rein und sieht nach dem Bad rosig und frisch aus. Ätherisches Lavendelöl wirkt beruhigend, entspannend und sorgt für einen herrlichen Duft.

selfcare-me-time.jpg

2. Sag Nein zu Dingen, die du wirklich nicht tun willst. Sag niemals 'Ja', wenn du 'Nein' meinst! Machen dich frei davon, anderen gefallen zu wollen. Vertreibe die Angst vor negativen Konsequenzen und sei ganz gelassen: Liebe und Anerkennung von anderen Menschen hat nichts mit 'Ja'-Sagen zu tun. Und vor allem sag nicht schon 'Ja', bevor überhaupt jemand mit einer Bitte an dich herangetreten ist!

3. Stehe 20 Minuten früher auf und mache dir ein leckeres Frühstück. Das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit am Tag und ein gesundes Frühstück kann dir sogar beim Abnehmen helfen. Nachts verbraucht dein Körper fast die Hälfte der Kalorien, die am Tag umgesetzt werden. Deshalb müssen morgens die leeren Energiespeicher wieder gefüllt werden. Das perfekte Frühstück besteht aus einer Kombination von komplexen Kohlenhydraten (z.B. Haferflocken), Eiweiß (z.B. Magerquark), Vitaminen und gesunden Fetten (z.B. Avocado).

4. Tu etwas für jemand anderen. Ein einfaches Lächeln oder ein "Hey, wie geht's?" kann viel bewirken. Zum gemeinsamen Kaffee einladen oder kleine Geschenke machen Freude und erhalten die Freundschaft.

love-yourself-more.jpg

Was haben Yoga und Masturbation gemeinsam? Sie sind Me-Time! 

5. Nehme dir einen Tag Auszeit. Ein Mental Health Day hilft dabei, neue Kraft zu tanken. Ein Tag zu Hause löst zwar keine grundlegenden Probleme, sorgt aber dafür, wieder mehr Energie und eine frische Perspektive zu gewinnen. 

6. Setze Grenzen gegenüber Familie und Kollegen. Die Fähigkeit, unsere Grenzen zu kennen und klar zu kommunizieren, beruht im Allgemeinen auf einem gesunden Selbstwertgefühl. Sie schützt uns davor, wertvolle Zeit und Energie mit schädlichen oder unerwünschten Anforderungen anderer Menschen zu vergeuden. 

7. Mache eine pflegende Gesichtsmaske oder eine Gesichtsmassage zu Hause. Gesichtsmasken- und Massagen sind die ideale Ergänzung deiner Hautpflegeroutine. Je nach verwendeten Inhaltsstoffen kann eine Maske dabei helfen, die Haut zu klären, zu glätten und zu beruhigen. Außerdem ist es möglich, die Regenerationsprozesse der Haut mit einer Gesichtsmaske zu fördern. 

8. Connecte dich mit Freunden - ein Anruf oder eine SMS mit einer vertrauten Person genügt, um eine gute Unterhaltung zu beginnen, bei der viel gelacht wird - Freisetzung von Endorphinen inklusive.

9. Gönne dir eine Maniküre und Pediküre Zuhause. Gepflegte Hände und Füße sind das A und O. Die veganen Nagellacke von Gitti sind besonders schonend, auf Wasserbasis hergestellt und in nachhaltige Verpackungen abgefüllt. 

10. Gehe spazieren oder laufen und sei in der Natur. Auch wenn es nur einmal um den Block ist. Frische Luft und Bewegung tut der Seele gut.

11. Wenn du in einem Fitnessstudio angemeldet bist, lasse deine Mitgliedschaft nicht ungenutzt verstreichen. Buche deinen Lieblingskurs.

selfcare-tips-me-time.jpg

12. Versuche 20 Minuten Yoga zu Hause. Yoga ist eine Technik für Körper und Seele. Du kannst nicht nur Muskeln aufbauen, deine Beweglichkeit verbessern und Verspannungen, Haltungsschäden und Rückenschmerzen vorbeugen, sondern auch Stress abbauen, innerlich zur Ruhe kommen und neue Energie tanken. Entdecke diese kostenfreien Online-Kurse.

13. Erforsche die Selbstbefriedigung. Masturbieren ist das Normalste auf der Welt - und die schönste Nebensache sowieso. Dieser Vibrator bewirkt Wunder.

14. Schalte dein Smartphone und/oder alle Benachrichtigungen aus, während du ein oder zwei Kapitel deines Lieblingsbuchs liest oder eine Sendung nachholst, die du schon lange sehen wolltest.

15. Längere Umarmungen geben. Wusstest du schon, dass eine Umarmung im Durchschnitt drei Sekunden dauert? Um wirklich von der Umarmung zu profitieren, werden 15 bis 20 Sekunden benötigt, um das wohltuende "Liebeshormon" Oxytocin freizusetzen, nach dem wir uns alle sehnen.

Related Articles

Recommended posts for you